Empfohlene Anpassung Ihrer US-Schutzrechtsstrategie an die erhöhten amerikanischen Handelszölle:

Die jüngst verhängten US-Handelszölle auf europäische Produkte erfordern bei vielen europäischen Unternehmen eine geänderte strategische Ausrichtung ihres internationalen Schutzrechtsmanagement. Es entsteht unter Umständen ein höherer Bedarf an lokalem IP-Schutz in den USA.

Dies aus den folgenden Gründen:

Mit dem Ziel einer Umgehung von Zöllen durch Ansiedlung von Produktionsstätten in den USA kommt der Existenz von US-Schutzrechten zur Absicherung der Investitionen eine zunehmende Bedeutung zu.

Der Wettbewerbsdruck auf dem US – Markt wird steigen: Zur Absicherung von Marktanteilen und zur Erhöhung einer Blockadewirkung gegenüber einem Markteintritt von Wettbewerbern sind US-Schutz-rechte hilfreich.

Absehbare Handelskonflikte erhöhen die rechtlichen Risiken. Schutzrechte dienen als Verteidigungsinstrument.

Fazit:

Insbesondere europäische Unternehmen mit US-Geschäft sollten ihre US- Schutzrechtsstrategie überprüfen  und gegebenenfalls anpassen. Marken-, Design- und Patentanmeldungen in den USA gewinnen an strategischer Bedeutung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner