Statistik zu europäischen Patentanmeldungen 2021
Regelmäßig im Frühjahr veröffentlichen die Patentämter eine Übersicht zu den im Vorjahr eingegangenen Schutzrechtsanmeldungen.
Das europäische Patentamt hat jüngst eine Übersicht über die im Jahr 2021 eingereichten europäischen Patentanmeldungen erstellt.
Dieser lassen sich folgende Kernaussagen entnehmen:
- Die Zahl der im Jahr 2021 vorgenommenen Patentanmeldungen erreicht ein Allzeithoch und lag bei 188.600. So viele europäische Patentanmeldungen wurden seit der Eröffnung des europäischen Patentamtes im Jahr 1977 noch nie eingereicht.
- Die meisten Anmeldungen wurden eingereicht von Huawei (Platz 1, China) Samsung (Platz 2, Korea) und LG ( Platz 3, China).
- Untersucht man, aus welchen Ländern weltweit betrachtet die meisten europäischen Patentanmeldungen stammen, ergibt sich folgendes Bild:
- 1. USA (25% aller Anmeldungen)
- 2. Deutschland ( 14 %)
- 3. Japan (11 %)
Die Volksrepublik China folgt auf dem 4. Platz mit 9 % aller Anmeldungen.
Bemerkenswert: Etwa 95 % aller eingereichten Anmeldungen stammen aus nur 20 Ländern.
Weitere Informationen finden Sie hier